vs
schön, dass Sie den Weg zu unserem Online-InTus gefunden haben! Nach der Umstellung der Trikots auf eine nachhaltige Alternative folgt jetzt nun der InTuS und wir sind sicher, dass wir mit dieser Umstellung einen wertvollen Beitrag leisten, unsere Umwelt mit samt den Ressourcen zu schonen.
Endlich fliegen die Bälle beim Heimspiel in der 2. HBL auch wieder durch die MERKUR Arena und wir freuen uns, dass es wieder losgeht! Und das gleich mit einem Topspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen! Nach dem tollen Auftakt vergangenen Freitag bei dem TSV Bayer Dormagen hoffen wir natürlich auf eine Fortsetzung der guten Leistung an diesem Freitag gegen Nordhorn-Lingen. Gleichzeitig sind wir uns aber auch sicher, dass die Mannschaft dem 1.Heimspiel 2023/24 entgegenfiebert und alles reinhauen wird.
Jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen und viel Spaß beim 1. Heimspiel!
Ihr Team vom TuS N-Lübbecke
Tickets für den Pokalkracher gegen GWD Minden
Feldhockey-Nationalspielerin Selin Oruz hat die 2. und 3. Runde des DHB-Pokals ausgelost. Dem TuS N-Lübbecke bescherte sie für die 2. Runde ein Heimspiel gegen GWD Minden. In Abstimmung mit der Handball-Bundesliga wurde die Zweitrundenpartie für Dienstag, 19. September, 19.30 Uhr, in der MERKUR Arena angesetzt. Der freie Vorverkauf läuft seit Mittwoch, 6. September, 10 Uhr, über den Ticketshop des TuS N-Lübbecke.
Bei der Ticketvergabe gilt für alle Dauerkarteinhaber und Sponsoren folgendes: Die Dauerkartenplätze sind im Kundenkonto des Ticketshops reserviert und können dort entsprechend erworben werden. Alle wurden diesbezüglich per E-Mail informiert.
Diejenigen, bei denen keine Mailadresse im Kundenkonto hinterlegt ist, haben einen Brief mit den relevanten Informationen erhalten, um auch das Pokalspiel vom Stammplatz aus verfolgen zu können.
Die Tickets für Sponsoren und Dauerkarteninhaber sind bis einschließlich Dienstag, 12. September, reserviert. Sollte die Reservierungsoption bis dahin nicht gezogen werden, gehen die Tickets am Mittwoch, 13. September, 10 Uhr, in den freien Verkauf.
Die Ticketpreise sind günstiger als die für Bundesligaspiele. Ein Sitzplatz im Mittelblock ist ab 22,- € erhältlich, ein Stehplatz ab 12,- € (Vollzahler).
Position
Kreis
Geburtstag
15. Januar 1994
Größe
1,99 m
frühere Vereine
TV Emsdetten,
TSV Hannover-Burgdorf,
HC Bremen
beim TuS seit
2020
Was war das Beste an der Vorbereitung?
„Es ist schwierig, das Beste an einer Vorbereitung zu finden, da sie immer mit viel Anstrengung verbunden ist. Im Großen und Ganzen glaube ich, dass wir eine gute Vorbereitung gespielt haben. Der beste Moment war definitiv der Spielo-Cup, als wir das sieben-Meter-Werfen gegen den Bergischen HC gewonnen haben. Dabei hat man das erste Mal gesehen, wie sehr wir als Mannschaft zusammengewachsen sind. Wir haben uns sehr gefreut, als „Katze“ so überragend die Siebenmeter gehalten hat. Wir haben am Freitag gegen den BHC, aber auch am Samstag gegen Lemgo eine super Mannschaftsleistung gezeigt.“
Welche Übung im Training ist deine Liebste?
„Das Beste im Training ist, wenn wir im Vorfeld schon mit Fußball starten. Ansonsten finde ich es immer gut, wenn wir ins Spielen kommen, also wenn wir sechs gegen sechs auf einer Hälfte oder ein sechs gegen sechs Trainingsspiel machen. Das mag ich im Vergleich zu beispielsweise Übungen mit Überschlag sehr, auch wenn das natürlich auch dazu gehört.“
Welche Sportart interessiert dich neben dem Handball und welcher ist dein Lieblingsclub?
„Definitiv Fußball, weil ich auch Werder Bremen Fan bin. Ich war am Wochenende im Stadion, um mir das 4:0 gegen den FSV Mainz 05 anzuschauen. Generell gucke ich sehr viel Fußball und lese auch viel darüber. Und wenn es zeitlich passt, fahr ich gerne nach Bremen ins Weserstadion und gucke mir da das Ganze an.“
„Wir haben uns sehr viel vorgenommen, auch weil es das erste Heimspiel der neuen Saison ist und wir uns zum ersten Mal in dieser Saison zu einem Pflichtspiel in der MERKUR Arena vor unseren Fans präsentieren. Aus dem Spiel in der Vorbereitung wissen wir, dass wir auf eine robuste Abwehr treffen werden, wo wir körperlich etwas entgegensetzten müssen und auch, dass Nordhorn gute Distanzschützen hat, auf die wir uns einstellen müssen. Für uns als Mannschaft sehe ich aber kein Problem, wenn wir unseren Stiefel durchzeihen und den Kampf von Beginn an annehmen.“
„Ich bin sehr froh, dass wir in der Vorbereitung gegen die HSG Nordhorn-Lingen gespielt haben, denn aus diesem Spiel haben wir sehr viel gelernt. Die HSG Nordhorn-Lingen verfügt über extreme körperliche Robustheit und wir dürfen uns nicht den Schneid abkaufen lassen. Wir müssen im Angriff in ein gutes Tempospiel kommen und die Abwehr möglichst so gut wie in Dormagen stellen, wo wir uns mit unserer Leistung ein sehr großes Selbstbewusstsein erspielt haben.“
Pos | Mannschaft | Sp | Pkt |
---|---|---|---|
1 | Bergischer HC | 24 | 38:10 |
2 | GWD Minden | 23 | 32:14 |
3 | HBW Balingen-Weilstetten | 24 | 31:17 |
4 | TV 05/07 Hüttenberg | 24 | 31:17 |
5 | HC Elbflorenz 2006 | 24 | 28:20 |
6 | HSG Nordhorn-Lingen | 23 | 25:21 |
7 | HSC 2000 Coburg | 24 | 25:23 |
8 | VfL Eintracht Hagen | 24 | 23:25 |
9 | Dessau-Rosslauer HV 06 | 24 | 23:25 |
10 | TuSEM Essen | 24 | 23:25 |
11 | TV Großwallstadt | 24 | 23:25 |
12 | ASV Hamm-Westfalen | 24 | 22:26 |
13 | TuS Ferndorf | 24 | 22:26 |
14 | Eulen Ludwigshafen | 24 | 21:27 |
15 | TuS N-Lübbecke | 24 | 21:27 |
16 | TSV Bayer Dormagen | 24 | 20:28 |
17 | VfL Lübeck-Schwartau | 24 | 18:30 |
18 | HSG Konstanz | 24 | 4:44 |
Platz | Verein | Spiele | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bergischer HC | 24 | 18 | 2 | 4 | 761:661 (+100) | 38:10 |
2 | GWD Minden | 23 | 15 | 2 | 6 | 721:671 (+50) | 32:14 |
3 | HBW Balingen-Weilstetten | 24 | 14 | 3 | 7 | 733:688 (+45) | 31:17 |
4 | TV 05/07 Hüttenberg | 24 | 15 | 1 | 8 | 694:662 (+32) | 31:17 |
5 | HC Elbflorenz 2006 | 24 | 12 | 4 | 8 | 736:686 (+50) | 28:20 |
6 | HSG Nordhorn-Lingen | 23 | 10 | 5 | 8 | 656:651 (+5) | 25:21 |
7 | HSC 2000 Coburg | 24 | 10 | 5 | 9 | 707:701 (+6) | 25:23 |
8 | VfL Eintracht Hagen | 24 | 10 | 3 | 11 | 697:672 (+25) | 23:25 |
9 | Dessau-Rosslauer HV 06 | 24 | 10 | 3 | 11 | 673:687 (-14) | 23:25 |
10 | TuSEM Essen | 24 | 11 | 1 | 12 | 652:683 (-31) | 23:25 |
11 | TV Großwallstadt | 24 | 11 | 1 | 12 | 689:735 (-46) | 23:25 |
12 | ASV Hamm-Westfalen | 24 | 10 | 2 | 12 | 732:736 (-4) | 22:26 |
13 | TuS Ferndorf | 24 | 10 | 2 | 12 | 682:698 (-16) | 22:26 |
14 | Eulen Ludwigshafen | 24 | 9 | 3 | 12 | 661:668 (-7) | 21:27 |
15 | TuS N-Lübbecke | 24 | 10 | 1 | 13 | 659:690 (-31) | 21:27 |
16 | TSV Bayer Dormagen | 24 | 10 | 0 | 14 | 748:766 (-18) | 20:28 |
17 | VfL Lübeck-Schwartau | 24 | 7 | 4 | 13 | 670:696 (-26) | 18:30 |
18 | HSG Konstanz | 24 | 1 | 2 | 21 | 665:785 (-120) | 4:44 |
Dessau-Rosslauer HV 06 : VfL Eintracht Hagen | Fr., 08.09. | 19.00 Uhr |
HSC 2000 Coburg : TV Großwallstadt | Fr., 08.09. | 19.30 Uhr |
TuS N-Lübbecke : HSG Nordhorn-Lingen | Fr., 08.09. | 20.30 Uhr |
TuS Vinnhorst : VfL Lübeck-Schwartau | Sa., 09.09. | 18.00 Uhr |
EHV Aue : ASV Hamm-Westfalen | Sa., 09.09. | 18.00 Uhr |
GWD Minden : TV 05/07 Hüttenberg | Sa., 09.09. | 19.30 Uhr |
SG BBM Bietigheim : Eulen Ludwigshafen | So., 10.09. | 17.00 Uhr |
TuSEM Essen : TSV Bayer Dormagen | So., 10.09. | 17.00 Uhr |
HC Elbflorenz 2006 : 1. VfL Potsdam | Mo., 11.09. | 19:30 Uhr |
Hintere Reihe v.l.: Luke Stricker, Nebojša Simović, Markus Stegefelt, Luca de Boer, Georg Pöhle, Dominik Kalafut
Mittlere Reihe v.l.: Betreuer Marcel Gierveld, Mannschaftsarzt Dr. Christoph Domnick, Physio Maja Loebnitz, Betreuer Klaus Gierveld, Joscha Ritterbach, Alexander Feld, Fynn Lügering, Lucas Firnhaber, Johannes Wasielewski, Tarek Marschall, Trainer Daniel Kubes, Co-Trainer Ralf Lucas, Co-Trainer Frank Schumann
Vordere Reihe v.l.: Maximilian Lux, Lasse Seidel, Ivan Budalic, Dennis Bartels, Björn Buhrmester, Sander Visser, Alexander Terwolbeck
Daniel Kubes
Vom Spieler zum Trainer könnte man bei Daniel Kubes sagen, der von 2006 bis 2008 das HSG-Trikot als Spieler trug und seit der Saison 2020/21 die Verantwortung an der Seitenlinie innehat. Auch in Lübbecke hat Daniel Kubes seine Spuren hinterlassen, als er 2004 von HK Drott Halmstad ans Wiehengebirge wechselte. Mit zahlreichen Bundesligaspielen und 140 Länderspielen für Tschechien übernahm Kubes von 2014 bis 2021 gemeinsam mit Jan Filip das Traineramt der tschechischen Nationalmannschaft.
Björn Buhrmester
Gebürtig aus Hille kommt der langjährige HSG-Torwart Björn Buhrmester. Der Nordhorner Publikumsliebling spielt bereits seit 2009 für die HSG, zuvor zwei Jahre für den TuS N-Lübbecke. Auf 430 Pflichtspiele für das zwei Städte-Team kommt der inzwischen 38-Jährige mittlerweile. Bis 2024 hat „Buhrmi“ noch Vertrag, der neben seinem Dienst im HSG-Tor auch noch als Physiotherapeut tätig ist.
Maximilian Lux
Der 28-Jährige Rechtsaußen wechselte im Sommer von Zweitligaaufsteiger EHV Aue zur HSG Nordhorn-Lingen. Mit Erfahrung aus den ersten drei Liegen, darunter 52 Erstligaspiele, wird der gebürtige Oberfranke, den die HSG auf der Website als ehrgeizig und sympathisch beschreibt, für Torgefahr sorgen. Das erste Mal in dieser Spielzeit hat er dies bereits im DHB-Pokalspiel beim Klassenkonkurrent TuS Vinnhorst gezeigt, denen er 11/1 Treffer einschenkte.
GRILLEN AUF DEM KUMMERBRINK
Das Grillen mit der Mannschaft fand in diesem Jahr am Mittwoch, dem 09.August auf dem Kummerbrink in Lübbecke-Obermehnen statt.
Mittlerweile ist es gute Tradition. Jedes Jahr zu Beginn der neuen Saison treffen sich die Red Devils zusammen mit der Mannschaft des TuS N-Lübbecke auf dem Kummerbrink in Obermehnen zum gemeinsamen Grillabend und verbringen ein paar gemütliche Stunden zusammen.
Ein großer Teil des Fanclubs versammelte sich im Herzen des Wiehengebirges und begrüßte dort die Mannschaft, die Geschäftsstellenmitarbeiterin, den Geschäftsführer und den sportlichen Leiter des TuS.
Nachdem der 1. Vorsitzende Sven Schlingheide alle Anwesenden begrüßte und ein paar Infos aus dem Fanclub verkündete, übernahm Trainer Michael Haaß das Mikro und stellte insbesondere die neuen Spieler des TuS vor. Zur Begrüßung überreichte der Fanclub jedem der Neuverpflichtungen ein kleines Präsent.
Aber auch der TuS war nicht mit leeren Händen erschienen. So überreichte Torsten Appel dem Vorsitzenden Sven Schlingheide eine Trommel, auf der sich anschließend alle Spieler verewigten.
Es wurden dann im Laufe des Abends noch reichlich Gespräche zwischen Fanclubmitgliedern und Spielern geführt. Einige Spieler ließen sich auch zu einer Runde Kubb hinreißen.
Bei reichlich Gegrilltem und selbst gemachten Salaten der Fanclubmitglieder hatten wir zusammen mit der Mannschaft des TuS N-Lübbecke einen schönen Abend!